Zum Inhalt springen
Rechtsanwältin Barbara Cudina
  • Startseite
  • Corona-Beratung
  • Die Anwälte
  • Kontakt mit uns
  • Unsere Fachgebiete
  • Kosten
  • Vollmacht
  • Aktuell
  • FamilienrechtErweitern
    • Güterrecht
    • Ehegattenunterhalt
    • Versorgungsausgleich
    • Einvernehmliche Scheidung
    • Online-Scheidung – was ist das?
    • Formulare
    • Ehescheidung
    • Sorgerecht
    • Umgangsrecht
Rechtsanwältin Barbara Cudina
  • Allgemein

    Düsseldorfer Tabelle 2025

    Die Düsseldorfer Tabelle aus dem Jahr 2025 finden Sie auf der Seite vom Oberlandesgericht Düsseldorf Link zur Düsseldorfer Tabelle 2025

    Weiterlesen Düsseldorfer Tabelle 2025Weiter

  • Allgemein | Familienrecht | Unterhalt

    BGH zur Dauer des nachehelichen Unterhalts

    In der ersten Entscheidung zum Thema „nachehelicher Betreuungsunterhalt“ nach dem neuen Unterhaltsrecht (§ 1570 BGB) hat der Familiensenat des BGH…

    Weiterlesen BGH zur Dauer des nachehelichen UnterhaltsWeiter

  • Allgemein | Familienrecht

    Eingetragene Lebenspartnerschaft

    Das Gesetz über die eingetragene Lebenspartnerschaft stammt vom 16.02.2001 und wurde am 06.02.2005 zuletzt geändert. Es räumt gleichgeschlechtlichen Personen die…

    Weiterlesen Eingetragene LebenspartnerschaftWeiter

  • Allgemein | Familienrecht

    Kindergartenkosten und Unterhalt

    Der BGH musste sich im März 2008 mit der Frage beschäftigen, ob die Kosten eines Ganztagskindergartens eines Kindes im Unterhaltsbetrag…

    Weiterlesen Kindergartenkosten und UnterhaltWeiter

  • Allgemein | Familienrecht

    Rangfolge Unterhalt

    Die Rangfolge beim Unterhalt Der Unterhalt ist ein großes Thema im Familienrecht, hier gibt es wohl auch die meisten Streitigkeiten…

    Weiterlesen Rangfolge UnterhaltWeiter

  • Allgemein | Familienrecht

    Vaterschaft – Feststellung der Abstammung und Anfechtung

    Die Vaterschaft ist für Kinder verheirateter oder nicht verheirateter Eltern einheitlich geregelt. Ausgangsvorschrift ist § 1592 BGB. Vater eines Kindes…

    Weiterlesen Vaterschaft – Feststellung der Abstammung und AnfechtungWeiter

  • Allgemein | Familienrecht

    Neues Personenstandsgesetz seit dem 01.01.2009

    Zum 01.01.2009 ist das modernisierte Personenstandsgesetz in Kraft getreten. Geregelt wird die Anzeige familienrechtlicher Umstände gegenüber der zuständigen staatlichen Behörde….

    Weiterlesen Neues Personenstandsgesetz seit dem 01.01.2009Weiter

  • Allgemein | Familienrecht | Unterhalt

    Kindergeld

    Grundsätzlich kann Kindergeld erhalten, wer • in Deutschland einen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, oder • im Ausland wohnt,…

    Weiterlesen KindergeldWeiter

  • Allgemein | Familienrecht

    Schutz bei häuslicher Gewalt

    gewaltschutzgesetz psychische gewalt

    Weiterlesen Schutz bei häuslicher GewaltWeiter

  • Allgemein | Familienrecht

    Verlöbnis

    Ist das Verlöbnis ein Rechtsverhältnis? Unter dem Verlöbnis wird rechtlich einerseits das gegenseitige Versprechen zur Eheschließung und andererseits die Begründung…

    Weiterlesen VerlöbnisWeiter

  • Allgemein | Familienrecht

    Eheschliessung

    Damit eine Ehe rechtswirksam geschlossen werden kann, müssen verschiedene Voraussetzungen gegeben sein bzw. von den Verlobten erfüllt werden. Die Ehe…

    Weiterlesen EheschliessungWeiter

  • Allgemein | Familienrecht

    Aufhebung der Ehe

    Es ist zwischen der Nichtehe und der aufhebbaren Ehe zu unterscheiden. Bei der Nichtehe ist erst keine wirksame Ehe zustande…

    Weiterlesen Aufhebung der EheWeiter

© 2025 Rechtsanwältin Barbara Cudina

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Corona-Beratung
  • Die Anwälte
  • Kontakt mit uns
  • Unsere Fachgebiete
  • Kosten
  • Vollmacht
  • Aktuell
  • Familienrecht
    • Güterrecht
    • Ehegattenunterhalt
    • Versorgungsausgleich
    • Einvernehmliche Scheidung
    • Online-Scheidung – was ist das?
    • Formulare
    • Ehescheidung
    • Sorgerecht
    • Umgangsrecht
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.